Ihr Schulungspartner
für Luft- und Raumfahrt

Aerostaff – meine Zukunft

Aerostaff Training

Partner von Airbus - Spezialist in der Luftfahrt

Unter Aerostaff qualifizieren wir branchenfremdes Personal für die Luft- und Raumfahrt – und das Deutschlandweit. Innerhalb dieses Ausbildungsprogramms haben wir uns auf die Schulung von Personal für unseren Kunden AIRBUS spezialisiert.

Ziel der Qualifizierungsprogramme ist es, Facharbeiter (m/w/d) aus dem Bereich Metall so zu schulen, dass Sie den hohen Anforderungen in der Luft- und Raumfahrt gerecht werden und mit uns den Einstieg in die Hochtechnologie-Branche schaffen.

Airbus-Spezifische Qualifizierung

Strukturmechanik Metall

Qualitätsanforderungen für Einsätze als Strukturmechaniker (m/w/d) bei der Airbus Operations GmbH

Um als Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d) in den Einsatz zu kommen, muss vorher eine airbusspezifische Qualifizierungsmaßnahme durchlaufen werden, welche von der AEROSTAFF TRAINING GmbH finanziert wird.

Eingangsvoraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d)
  • eine IHK zertifizierte Umschulung zum Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d)
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf in Verbindung mit einer Qualifizierungsmaßnahme Strukturmechanik der Agentur

Airbus Kombi-Qualifizierung

Strukturmechanik Metall (Grundlagenkurs plus airbusspezifische Qualifizierung)

Für Kandidaten ohne abgeschlossene Ausbildung als Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d) oder IHK zertifizierte Umschulung zum Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d), führt der schnellste Weg zu Airbus über unseren Grundlagenkurs.

Eingangsvoraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf

Qualifizierungsmaßnahme

Strukturmechanik der Agentur für Arbeit (4+2 Maßnahme)

Die Qualifizierungsmaßnahme Strukturmechanik der Agentur für Arbeit – die sogenannte 4+2 Maßnahme – ist eine weitere Möglichkeit für Kandidaten ohne abgeschlossene Ausbildung als Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d) oder IHK zertifizierte Umschulung zum Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d), für die airbusspezifische Qualifizierung Strukturmechanik Metall zugelassen zu werden.

Eingangsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung oder adäquate Berufserfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf
  • Anrecht auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

Weitere Qualifizierungsmaßnahmen

In Planung

Im Aufbau befinden sich weitere Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen:

  • Ausrüstungsmechanik
  • Elektrik
  • Cabin Interior

Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf.

Zum Traumjob mit unserem

Qualifizierungs-Programm

Für Facharbeiter (m/w/d) des Metallhandwerks

Maßnahmen Süd-Deutschland

Grundlagenkurs

Strukturmechanik (Nietkurs)

Ohne abgeschlossene Ausbildung als Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d) oder IHK zertifizierte Umschulung zum Strukturmechaniker / Fluggerätmechaniker (m/w/d), führt der schnellste Weg in die Strukturmechanik in der Luftfahrtbranche über unseren Grundlagenkurs.

In dieser 4-wöchigen Schulung wird die Basis der Strukturmechanik in der Luftfahrt vermittelt – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.

Unsere Qualifizierungsmaßnahme wird bei einer Partner-Qualifizierungs-Lehrwerkstatt in Donauwörth angeboten.

Die Schulungs- und allfällige Unterkunftskosten werden von der AEROSTAFF TRAINING GmbH finanziert und in die Zukunft unserer Schulungsteilnehmer investiert.

Eingangsvoraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf

Wir freuen uns auf Sie

Neue Chancen, Neue Möglichkeiten Und Neue Herausforderungen warten auf Sie. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.